
Vor langer Zeit war der Graf von Nussberg zur Jagd. Im Wald wurde er von einem Bären bedroht. Ein Stierhüter namens Frao, der gerade seine Herde durch den Wald trieb, rettete dem Grafen das Leben, indem er den angreifenden Bären mit einem Holzpflock erschlug. Aus Dankbarkeit für seine tapfere Handlung schenkte der Nussberger dem Stierhüter diesen Berg. Er erlaubte ihm, sich hier anzusiedeln und als Freibauer das Land zu bewirtschaften. Frao musste also nicht, wie damals üblich, an den Adeligen Abgaben zahlen. Die Frath = Freiheit war gegründet. Erstmals geschichtlich erwähnt ist die „Freiheit“ um 1300 n. Chr.. 1642 findet eine Hofteilung zwischen zwei Brüdern statt, der „Andrelhof“ und der „Frathhof“ genannt „Frathbauer“. Der zuletzt genannte ist unser Hof und lässt sich im geradlinigen Stammbaum bis zum heutigen Tag verfolgen.